Beschreibung
Ihre große Frucht ist grünlichgelb, sonnenseits leicht rötlich. Ihr gelblich-weißes Fruchtfleisch ist sehr saftig mit einer feinen Süße und für den Gaumen ein Geschmackserlebnis.
Die Doyenne du Comice bevorzugt ein warmes Klima an einer Hauswand oder einen geschützten Standort, wo die Früchte das meiste Aroma bekommen. Sie gehört zu der meist angebauten und beliebtesten Sorten überhaupt. Man nennt sie auch die Königin der Birnen. Ihre Früchte lassen sich bei ca. 5-8°C bis Januar gut lagern.
Sollten in der Nachbarschaft noch andere Birnenbäume stehen ist dieses zum Vorteil um mehr Ertrag zu erwarten. Einen jährlichen leichten Winterrückschnitt hält sie in Form und steigert den Ertrag.
Nach Erhalt der Ware wenn möglich, je nach Wetterlage und Bodenfrost, in den Garten einpflanzen. Sonst in Töpfe kühl (0-5°C) und hell stellen und mäßig gießen. Die Pflanzerde sollte durchlässig, locker, humusreich auch Sand mit Lehm durchsetzt sein. Die Pflanzgrube soll 60-80 cm Breite und 40-50 cm Tiefe aufweisen. Die Erde wird ausreichend mit feuchtem Kompost, Rindenmulch o.ä. verbessert. Die Baumkrone bildet ohne Kronenschnitt einen starken Fruchtholzansatz. Sollte sich ein stärkerer Seitenast entwickeln, wird dieser auf den Kronenumfang zurückgeschnitten. Diese Birnensorte gibt es schon seit dem Jahre 1770 und ist wohl mit die bekannteste auf der ganzen Welt. Es kommt wohl daher, da sie ein sehr kräftiges starkes Aroma hat. Unteranderem ist sie sehr beliebt bei den Schnapsbrennern.
Lieferumfang: 1 Birne Doyenne de Comice Lieferhöhe: 90cm inkl. Topf Topfgröße: 3 L Bildquelle: iStock
|
|
|
|
|
|
|
Wüchshöhe: |
ca. 250cm |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Frühjahr bis Spätsommer |
|
|
|
|
|
durchlässig, humusreich |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
ja |
|
|
|
|
|
nein |
|
|
|
|
|
|
Merkmale
Inhalt: | 1 Stück |